Dampfbügelstation Test

  • Home
  • Testsieger
  • Bügeltische

Tefal Express Antikalk GV 7250 Dampfbügelstation Test

Tefal GV 7250 DampfbügelstationTefal ist ein französischer Hersteller von innovativen Produkten und Geräten für Küche und Haushalt. Das von Tefal angebotene Sortiment an Dampfbügelstationen ist zur Zeit das umfangreichste und weltweit beliebteste.

Tefal Dampfbügelstationen haben in den letzten Jahren zahlreiche Preise und Testsiege erhalten. Damit ist schnell erklärt, warum die Tefal Express Antikalk GV 7250 eine der am meisten verkauften Dampfbügelstationen in Deutschland ist.

Lieferumfang

Die Tefal Express Antikalk GV 7250 Dampfbügelstation wird einem stabilen, attraktiven Karton geliefert. Nach dem Auspacken ist man erst einmal begeistert, wie hochwertig sich alles anfühlt und aussieht. Man muss eigentlich nichts zusammenbauen, sondern kann sofort loslegen.

Die mitgelieferte Bedienungsanleitung ist eigentlich der einzige Kritikpunkt an diesem Tefal Dampfgenerator. Sie ist zwar leicht verständlich und gut bebildert, aber die Schrift ist wirklich etwas klein geraten.

Test

Die Tefal Express Antikalk Dampfbügelstation hat einen großen Wassertank mit einer Kapazität von 1,4 l. Dieser wird mit normalen Leitungswasser befüllt – außer man wohnt in einer Gegend mit extrem kalkhaltigen Wasser, dann empfiehlt Tefal das 1:1 Gemisch aus Leitungswasser und entmineralisiertem Wasser.

Was man übrigens niemals tun sollte, ist parfümiertes Wasser oder Wäschetrocknerwasser in den Tank einzufüllen. Dies führt nämlich zu braunen Flecken auf der Wäsche und Störungen der Dampferzeugung aufgrund der in diesen Wassern enthaltenen organischen Verbindungen.

Tefal GV 7250 DampfbügelstationDer Wassertank reicht aus für rund eine Stunde Bügeln. Wenn nicht mehr ausreichend Wasser vorhanden ist, leuchtet eine Anzeige an der Station auf. Im Gegensatz zu anderen Dampfbügelstationen lässt er sich mittels einer Flasche auch während des Bügelns befüllen. Damit muss man bei der Tefal Express Dampfbügelstation nicht lange auf das Abkühlen warten, bevor man Wasser nachfüllen kann.

Nach den Einschalten heizt die Tefal GV 7250 Dampfbügelstation sehr schnell auf. Schon nach nur zwei Minuten ist sie einsatzbereit, was von einer Kontroll-Leuchte angezeigt wird.

Die Dampfmenge kann von 0 bis 120 g pro Minute variabel eingestellt werden. Diese Dampfmenge reicht locker für dicke, sehr zerknitterte Gewebe. Ein normales Dampfbügeleisen produziert nur etwa ein Drittel dieser Dampfmenge. Daher ist das Bügeln mit einer Dampfbügelstation viel schneller erledigt.

Die Bügelsohle besteht aus beständigem Durilium. Sie lässt sich sowohl vorwärts als auch rückwärts sehr leicht bewegen. Die Tefal GV 7520 bietet auch Vertikaldampf. Das bedeutet, dass am Bügel hängende Kleidungsstücke aufgedämpft werden können. Ideal, wenn man nur schnell eine Hose oder ein Hemd glätten will. Wir finden, dass die Tefal Bügelsohle hervorragend gleitet und sich sehr angenehm am Griff halten lässt.

Tefal GV 7250 Dampfbügelstation EntkalkungEine Besonderheit dieses Tefal Dampfgenerators ist das Antikalk-System (auf Neudeutsch als „anti scale collector“ bezeichnet). Die Entkalkung von allen Geräten, die Wasser verdampfen, ist ja bekanntlich nicht so leicht zu lösen. Doch Tefal bietet eine sehr einfache Art, den Kalk aus der Dampfbügelstation zu entfernen. In einem speziellen Kalkbehälter sammelt sich der Kalk während der Benutzung an. Nach der Benutzung kann dieser Behälter einfach aus dem Gehäuse entnommen (siehe Bild) und unter dem Wasserhahn ausgespült werden.

Falls man die Tefal Express Antikalk GV 7250 Dampfbügelstation nach dem Benutzen in einem Schrank verstauen will, verfügt sie über ein praktisches Verriegelungssystem. Damit lässt sich die Bügelsohle fest auf der Station arretieren. Danach kann die ganze Station am Griff der Sohle hochgehoben und transportiert werden.

Das Stromkabel lässt sich übrigens in einem in der Station integrierten Kabelfach aufbewahren. Das Dampfkabel wird im eigenen Kabelkanal bis zur nächsten Benutzung aufbewahrt.

Tefal Express Antikalk GV 7250 günstig kaufen

Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers beträgt stolze 289 Euro. Gut, dass man heute im Internet diese hervorragende Bügelstation mit einem sehr großen Rabatt kaufen kann. Folgen Sie unserem Link zum aktuell günstigen Preis.

Dampfbügelstation Test Fazit

Die Tefal Express Antikalk GV 7250 Dampfbügelstation verdient eine klare Kaufempfehlung. Nicht ohne Grund ist Tefal der weltweite Marktführer in diesem Bereich. Die GV 7250 bietet eine sehr gute Bügelleistung und einfache Lösung zur Entkalkung, kombiniert mit Langlebigkeit. Das einzige, was uns an ihr nicht so gefallen hat, war die kleine Schrift der Bedienungsanleitung, die man auf jeden Fall vor dem ersten Benutzen einmal durchschauen sollte.

Auch die Zeitschrift Testmagazin war von der Tefal Express Antikalk GV 7250 begeistert und vergab die Note „sehr gut“ in der Ausgabe 04/2010.

Die Erfahrungen von Käufern dieser Dampfbügelstation sind durchaus sehr positiv. Das spiegelt sich in einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 Sternen wieder.

Empfohlenes Zubehör

Ganz wichtig für den erfolgreichen Einsatz einer Dampfbügelstation ist ein geeignetes Bügelbrett. Normale Bügelbretter sind in der Regel aus zwei Gründen nicht geeignet. Zum einen sind sie oft nicht stabil genug für eine Dampfbügelstation, die mit gefülltem Wassertank fast 10 kg wiegen kann. Zum anderen sind sie nicht saugfähig genug für die Menge an Wasserdampf, die von einer Dampfbügelstation abgegeben wird. Deshalb sollte man sich ein gutes Bügelbrett anschaffen, um nicht den Fußboden feucht werden zu lassen.

Bosch TDN1010 BügeltischVom Tefal Bügelbrett TI 1100 raten wir allerdings ab, obwohl dieses Modell von Tefal für die Dampfbügelstationen empfohlen wird. Es ist nicht stabil genug und durchnässt viel zu schnell. Wir empfehlen den Bosch TDN1010 Home Professional Bügeltisch.

Der Bosch Bügeltisch steht felsenfest auf 4 rutschfesten Kunststofffüßen und lässt sich in 6 Stufen von 75 cm bis 100 cm in der Höhe verstellen. Er bietet ausreichend Platz für die Tefal Dampfbügelstation.

Eine erste Besonderheit ist die Luft-Absaugfunktion. Mittels eines Gebläses wird Dampf noch besser ins zu bügelnde Gewebe gesaugt, wodurch es dann auch schneller trocknet.

Eine zweite Besonderheit ist die Luft-Gebläsefunktion. Ist diese aktiviert, bläst sich die Bügeloberfläche zu einer Art Luftkissen auf, wodurch sich empfindliche Textilien noch schonender bügeln lassen. Mehr Informationen zum Bosch TDN1010 Home Professional Bügeltisch.

 

Suchen

Hier alles erfahren!

Letzte Artikel

  • Warum benötigen Dampfbügelstationen spezielle Bügelbretter?
  • Keine Brandstellen dank moderner Technologie
  • Es muss nicht immer lange dauern
  • Interessante Bügeleisen Links
  • Glanzstellen – ein Problem?

Copyright © 2022

Impressum - Datenschutz - Kontakt